Kategorie-Archiv: Gitarristen

Best Guitar Player in The World 2016 bei YouTube

Dieses Video wird angezeigt, wenn man bei Youtube nach dem „Best Guitar Player in The World 2016″ sucht. Leider wissen wir nicht, wer der Gitarrist, der hier in einer deutschen Fussgängerzone spielt, ist, und er ist höchstwahrscheinlich auch nicht der beste „Gitarrenspieler 2016″. Allerdings spielt er immerhin so gut, dass er sich einen Platz auf unserer Seite verdient hat.

James Partoir – Life

James Partoir ist ein deutscher Fingerstyle-Gitarrist und –Komponist aus Marburg an der Lahn. Der 27-Jährige lernte als Kind und Jugendlicher neben seinem Hauptinstrument Schlagzeug, außerdem Querflöte, Saxophon, Marimba und andere Percussions. Als Erwachsener entwickelte er zunehmend Interesse am Gitarrenspiel. Nach anfänglichem Covern von Instrumentalstücken des Fingerstyle-Gitarristen Isato Nakagawa auf der Konzertgitarre, gewann zunehmend die Westerngitarre an Bedeutung.

Inspiriert durch Künstler wie Andy McKee, Antoine Dufour, Trevor Gordon Hall und Tommy Emmanuel, komponiert James seit 2012 eigene Songs im Fingerpicking-Stil. Die melodischen Songs mit percussiven Elementen erzählen von der Schönheit der Natur und vom Menschsein. Mal leicht, mal energisch, immer rhythmisch-dynamisch und mitunter überraschend zart, beweist James, dass Musik nicht immer Gesang braucht, um ausdrucksvoll zu sein.

http://www.jamespartoir.com/

Every Instrument Song von Rob Scallon

Der „Every Instrument Song“ von dem bekannten Youtube-Musiker Rob Scallon ist ein musikalisches Werk, welches er unter Verwendung aller seiner Instrumente eingespielt hat. Insgesamt sind dies stolze 48 verschiedene Instrumente und daher ist dieser Song und das Video dazu etwas sehr spezielles und sehenswertes. Er spielt u.a. verschiedene Gitarren (Akustik, E-Gitarren, 12-Saiter), Ukulelen, ein Banjo, einen Kontrabass und andere Bässe, Drums, Percussion-Instrumente und ein Elektrotheremin.

Status quo Band

„Whatever You Want“ von der britischen Band Status Quo aus dem Jahr 1979. Unvergessene Riffs haben die Band berühmt gemacht. Zitat aus der deutschen Wikipedia: „Status Quo ist eine britische Band, die in den Jahren 1962/1965 gegründet wurde und zu den erfolgreichsten und langlebigsten Rockgruppen zählt. Insgesamt hat die Band bislang 31 Studioalben, mehrere Livealben und fast 100 Singles veröffentlicht. Zu den bekanntesten Stücken zählen Caroline, Down Down und Whatever You Want.“ Mehr Informationen zu Status quo finden Sie hier.

Die 10 am schwersten auf der Gitarre zu spielenden Rock Songs

Hier eine Liste der zehn am schwersten auf der Gitarre zu spielenden Rock Songs. Natürlich ist das sehr subjektiv und es gibt sicher dutzende Songs von Buckethead, Yngwie Malmsteen, Satriani, Steve Vai usw. die schwerer sind, aber interessant ist diese Compilation trotzdem. Hier die Songs:

01:05 #10. „This Charming Man“ – The Smiths
02:23 #9. „Little Wing“ – Jimi Hendrix
03:40 #8. „Snow ((Hey Oh))“ – Red Hot Chili Peppers
04:53 #7. „Master of Puppets“ – Metallica
05:52 #6. „Scene Seven I. The Dance of Eternity“ – Dream Theater
06:57 #5. „Through the Fire and Flames“ – Dragon Force
08:07 #4. „CAFO“ – Animals as Leaders
09:04 #3. „Sultans of Swing“ – Dire Straits
10:31 #2. „Cliffs of Dover“ – Eric Johnson
12:06 #1. „Eruption“ – Van Halen