Der Gitarrenbauer fmw guitars aus Berlin bietet sehr spezielle Gitarren und Bässe. Viele sind aus Acryl und alle davon können beleuchtet werden. Hier ein paar Features der Instrumente:
– Transparenter Klang und
– durchsichtiger Korpus
– feinste Komponenten, edle Hölzer
– viele LED Beleuchtungsoptionen
– innovative Schaltungen
– viele Modelle und Custom Shop
In diesem Video ist der Song „Passionflower“ von Jon Gomm zu hören. Interessanter ist aber das, was in dem Video zu sehen ist. Jon Gomm benutzt sehr ausgefallene und ungewöhnliche Techniken in seinem Gitarrenspiel. Neben Tapping und Slapping, wird auch der Gitarrenkorpus als Perkussion-Instrument verwendet (sog. guitar drumming). Ausserdem benutzt Jon Gomm die Stimmmechaniken während des spielens wie einen Bending Effekt !
Der Song „Learn to Fly“ von den Foo Fighters wurde mit über 1000 Musikern (266 Sänger, 314 Gitarristen, 155 Bassisten, 250 Schlagzeuger) in Italien gecovert. Der The Rockin’1000-Aktivist Fabio Zaffagnini hatte die knapp 1000 Musiker Ende Juli mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne auf einer Wiese im norditalienischen Cesena versammelt. Die Aktion sollte die Band nach Italien holen. Am Ende sagte Dave Grohl ein Konzert der Band in Cesena zu.
Der Hammer Jammer – ein Gitarrenaufsatz, soweit zu sehen für alle 6 saitigen Gitarren passend, mit dem es möglich gemacht wird, die Gitarren Saiten per Hammer anzuschlagen, ähnlich der Mechanik eines Klaviers. Es ermöglicht so neuartige Sounds, zwischen slapping, anreissen und hämmern der Saiten.
Zu kaufen ist der Hammer Jammer für ca. 65 EUR Hammer Jammer.
Ein Video über die 10 teuersten Gitarren der Welt (Versteigerungspreise):
Platz 1 – 2,7 Millionen USD
„Reach out to Asia“ Fender Stratocaster, signiert von Mick Jagger, Keith Richards, Eric Clapton, Brian May, Jimmy Page, David Gilmour, Pete Townsend, Mark Knopfler, Ray Davis, Liam Gallagher, Ronnie Wood, Tony Iommi, Angus Young, Paul McCartney, Sting, Ritchie Blackmore, Def Leppard und Bryan Adams, für einen karitativen Zweck.
Platz 2 – 2 Millionen USD
Jimi Hendrix´s 1968er Fender Stratocaster (in Woodstock gespielt)
Platz 3 – 1,2 Millionen USD
Bob Marley´s spezialangefertige Washburn 22 Hawk Gitarre
Platz 4 – 959.500 USD
Eric Clapton´s berühmte Blackie Fender Stratocaster
Platz 5 – 847.500 USD
Eric Clapton´s 1964er Gibson ES0335 TDC
Platz 6 – 791.500 USD
Eric Clapton´s Akustik Gitarre der Firma C.F. Martin von 1939
Platz 7 – 623.500 USD
1965er Fender Stratocaster von Stevie Ray Vaughn
Platz 8 – 570.000 USD
1964er Gibson SG der Beatles
Platz 9 – 455.550 USD
Eric Clapton´s vergoldete Fender Leaf Stratocaster
Platz 10 – 375.000 USD
1949er Fender Broadcaster Prototyp
Hier ein schönes Video, in dem Fotos von aussergewöhnlichen Gitarren zusammengestellt wurden. Zu sehen sind u.a. eine Pac-Man Gitarre, eine Maschinengewehr Gitarre, eine Klo Gitarre, eine Penis Gitarre, eine Sega Megadrive Gitarre, 3-, 4- und 5-hälsige Gitarren, eine Gitarre aus einer Schaufensterpuppe, eine Lego-Gitarre, die ZZ Top Gitarren mit Fell, eine Melonen Gitarre, eine Fussball Gitarre, eine Axt- und Schwert Gitarre, eine Gitarre der Firma Teuffel, eine Fledermaus Gitarre, ein riesige Flying-V, eine EVH Logo Gitarre, eine Skelett Gitarre, eine Teufels Gitarre, eine Fahrrad Gitarre, eine eckige Gitarre und eine Jack Daniels Gitarre.
Michael Angelo Batio, Gitarrist der Metal Band NITRO, spielt hier ein kurioses Solo in seiner berühmten, eigenen Art. Batio ist berühmt für sein extrem schnelles Gitarrenspiel. Ausserdem für sein beidhändiges Spiel auf der von ihm entworfenen Doubleaxe Gitarre (im Gegensatz zu einer Doubleneck liegen die Hälse nicht übereinander, sondern entgegengesetzt).
Hier sieht man, wie man mit einer 12 Saitigen Gitarre (Aber keine normale 12 Saitige ! Hier sind alle 12 Saiten einzeln, nicht doppelt und gehen damit tief in den Bassbereich hinein.) und beidhändigem Tapping spielen kann.
Gitarren Speed Weltrekord – mit Steigerung der Geschwindigkeit des gespielten Titels auf bis zu 1300 BPM ! Eindrucksvoll, auch wenn der Sound natürlich leidet.