Jeff Beck

Jeff Beck (geboren 24. Juni 1944 in Wallington, London Borough of Sutton als Geoffrey Arnold Beck) ist ein berühmter britischer Gitarrist. Seine Karriere begann als Session Musiker, dann spielte er kurzzeitig bei den Yardbirds (u.a. Eric Clapton, Jimmi Page). 1967 veröffentlichte er seine erste Solo-Single „Hi Ho Silver Lining / Beck’s Bolero“. Danach gründete er die Jeff Beck Group zusammen mit Rod Stewart (Gesang), Ron Wood (Bass), Micky Waller (Schlagzeug) und Nicky Hopkins (Keyboard). Im Jahr 1972, nach Auflösung der Jeff Beck Group, gründete Beck das Trio Beck, Bogert & Appice. 1975 veröffentlichte Beck dann wieder Solo ein sehr erfolgreiches, instrumentales Album. Jeff Beck ist mehrfacher Grammy-Preisträger, hatte aber nie den großen kommerziellen Erfolg wie seine Weggefährten Clapton oder Jimmi Page.

Jeff Beck spielt hauptsächlich Fender Stratocaster. Fender hat ihm zu Ehren mehrere Signature Modelle veröffentlicht. Aber auch Gibson hat vor kurzem ein Jeff-Beck-Modell einer Les Paul präsentiert.

Der Gitarrensound von Jeff Beck wird geprägt durch sein häufiges und extremes Verwenden des Tremolo-Hebels und durch sein spielen ohne Plektrum (ähnlich Mark Knopfler).

Jeff Beck Group – Konzert im Beat Club 1972:

Jeff Beck – A Day In The Life (Live at Ronnie Scott’s) 2008:

> zurück zur Übersicht der berühmtesten Gitarristen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>