In diesem Video wird erklärt, welche Unterschiede zwischen einer teuren und einer billigen Gitarre liegen. Diese Infos sind sehr wichtig, um zu beurteilen, ob eine Gitarre, gemessen an ihrem Preis, ein guter Kauf ist:
Vintage Gitarren kaufen
Wer sich für Vintage Gitarren interessiert und diese vielleicht sogar sammeln möchte, dem ist das Vintage Guitar Magazine zu empfehlen. Dieses amerikanische Magazin bringt einmal pro Jahr ein Special heraus mit dem Namen Official Vintage Guitar Price Guide 2016. Dort geht es um die Preisentwicklung von alten Gitarren.
In der folgenden Tabelle kann man ablesen, wie sich die Preise von Vintage Gitarren in den letzten Jahren entwickelt haben und wie die Preissteigerung ausgefallen ist. Der Tabelle zu Grunde liegen Daten von 42 verschiedenen Gitarrentypen. Diese sind weiter unten aufgeführt:
Folgende Gitarrentypen liegen dem Index zu Grunde:
Fender: 1952 Precision Bass (blond), 1952 Esquire (blond), 1953 Telecaster (blond), 1956 Stratocaster (sunburst), 1958 Jazzmaster (sunburst), 1958 Telecaster (blond), 1960 Stratocaster (sunburst), 1961 Jazz Bass (sunburst, “stack knob”), 1962 Jazz Bass (sunburst, three-knob), 1963 Telecaster Custom (sunburst), 1963 Esquire Custom (sunburst), 1964 Jaguar (Lake Placid Blue), 1964 Precision Bass (sunburst), 1966 Stratocaster (Candy Apple Red).
Gibson: 1952 ES-5 (sunburst), 1952 Les Paul Model, 1954 Les Paul Junior, 1958 EB-2 (sunburst), 1958 Les Paul Custom, 1958 ES-335 (natural), 1958 Super 400CES, 1959 Les Paul Junior, 1959 J-160E, 1961 ES-355, 1961 Les Paul SG, 1964 Thunderbird II (sunburst), 1965 EB-3, 1969 Citation (sunburst).
Martin: 1931 OM-28, 1936 00-28, 1935 D-18, 1944 000-28 (scalloped-brace), 1944 D-28, 1950 D-28, 1958 000-18, 1959 D-18. 1959 D-28E, 1962 D-28, 1967 GT-75, 1968 000-18, 1969 N-20, 1969 D-45
Fazit: Bis zum Jahr 2006 stieg der Preisindex für Vintage Gitarren stetig an. Von 2006 bis 2008 gingen die Preise für alte Gitarren durch die Decke und haben sich innerhalb von zwei Jahren verdoppelt. Von 2009 bis 2010 fielen die Preise dann um ca. 20 Prozent, befanden sich aber immer noch auf einem hohen Niveau, auf dem sie sich bis heute mit leichten Abweichungen halten.
Mehr Info: http://www.vintageguitar.com/price-guide/
Duale Stereo Looper im Vergleich
Hier gibt es einen ausführlichen Überblick über die bekanntesten dualen Stereo Looper mit XLR Anschlüssen
► Looper Vergleich
Gitarren Bauarten
Hier findest du zwei Videos, in denen verschiedene Gitarren-Bauarten vorgestellt werden:
I’ve learn some good stuff here. Definitely worth bookmarking for revisiting.
I wonder how much attempt you place to create this
sort of magnificent informative web site.